Plätze begrenzt

Nächstes Event

15. November 2025 | Aachen

Plätze begrenzt

Nächstes Event

15. November 2025 | Aachen
Bild von Special Guest

Special Guest

Triff YouTube-Science-Creator
Simon live vor Ort

Karriereportal Kerntechnik

Ab 2. Semester bis Abschluss. Finde deinen Weg in die Energietechnologie

Ab 2. Semester bis Abschluss. Finde deinen Weg in die Energietechnologie

📍15. November 2025 in Aachen

15+

Unternehmen

200+

Teilnehmende

20+

Vortragende

15+

Unternehmen

200+

Teilnehmende

20+

Vortragende

Am Ende des Studiums oder noch mittendrin?

Und jetzt? Job? Master? Promotion? Ausland?

Viele stellen sich genau diese Fragen:

Beim Karriereportal Kerntechnik bekommst du Antworten.

Was dich erwartet

Authentische Erfahrungen und wertvolle Kontakte für dich in MINT, Wirtschaft und angrenzenden Fachrichtungen. Von praxisnahen Studienarbeiten bis zu konkreten Jobangeboten ist alles dabei.

Einblicke

Sieh, wie Projekte und Arbeitsfelder in Kern- und Energietechnik wirklich aussehen: in Forschung, Anwendung, Management.

Austausch

Triff Ingenieur:innen, Entscheider:innen und junge Fachkräfte auf Augenhöhe.

Perspektiven

Kläre, was jetzt für dich passt und stelle die Weichen für dein Studium, Bewerbung und Karriere.

Plätze begrenzt

Ein Raum für Orientierung und echte Gespräche

Das Karriereportal Kerntechnikist mehr als ein Event. Du erhälst ehrliche Antworten, praktische Impulse, wertvolle Kontakte und Unterstützung, gerade wenn du…

✅ zwischen Master, Promotion und Jobwahl abwägst

✅ neugierig bist, welche Themen und Technologien die Energiewelt von morgen prägen

✅ wissen willst, ob Kern- und Energietechnik zu dir passt

Ein Erlebnis, das bleibt und deine Zukunft prägt

Hier spürst du, wie sich Karriere anfühlt. Echt, direkt und in lockerer Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Einfach du selbst sein.

  • Alles für Studium & Bewerbung
    Stipendien, Förderprogramme, spannende Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion). Plus: Tipps für deinen Bewerbungsprozess.
  • Kurze Talks, die hängen bleiben
    Tiefgründig, lustig, inspirierend mit ungefiltertem Wissen direkt von den Köpfen der Branche.
  • Ein Netzwerk, das trägt
    Kontakte für Praktikum, Thesis, Jobeinstieg oder starke Ideen.

So läuft das ab

Hier klicken

Anmelden & Mitmachen

Jetzt in 2 Minuten kostenlos anmelden, dem WhatsApp-Channel beitreten und 2 Wochen vor dem Event im Webinar optimal vorbereiten.

Jetzt direkt hier über die Webseite

Ankommen & Aufwärmen

• Check-in & Namensbadge
• Warme Getränke & Snacks
• Erste Kontakte knüpfen

15. November, 9:30 Uhr

FH Aachen (Campus Eupener Str. 70, 52066 Aachen)

Company Pitches & Fördertipps

• 3-Minuten-Pitches (interaktiv)
• Konkrete Förderprogramme
• Q&A für deine nächsten Schritte

10:00 - 12:00 Uhr

Soulfood & Drinks

• Mittagsbuffet für jeden Geschmack
• Drinks & lockere Gespräche
• Netzwerken in entspannter Runde

12:00 -12:30 Uhr

Exklusive Einzel- & Gruppengespräche

• 1:1-Gespräche mit Expert:innen
• Austausch in kleinen Runden
• Coachings zu Bewerbung & Karriere

12:30 - 15:30 Uhr

Insider Insights

• Echte Erfahrungsberichte
• Impulse & Karrierewege
• Praktische nächste Schritte

15:30 - 16:00 Uhr

Finale mit Überraschung

Nach einem besonderen Abschluss gehst du mit klarer Richtung, starken Kontakten und konkreten Angeboten nach Hause.

16:00 Uhr

Plätze begrenzt

Echte Rückmeldungen. Ungefiltert. Persönlich.

Wie hat es dir gefallen?
Was konntest du für dich mitnehmen?
Wie hat dir das Event gefallen?
Was konntest du für dich mitnehmen?

Die atw – International Journal for Nuclear Power nennt das Karriereportal „herausragend zur Nachwuchförderung und Vernetzung“.

©️ atw International Journal for Nuclear Power (nucmag.com) . ISSN: 1431-5254 (Print) | eISSN: 2940-6668 (Online). Ausgabe 2025-01

Cyrus
CyrusTU Dortmund, DPG
„Ich wollte mein Netzwerk erweitern und die Branche besser verstehen. Das Event hat genau das geliefert: spannende Pitches, Lernmöglichkeiten und direkten Zugang zu relevanten Kontakten. Es schlägt die Brücke zur Industrie, die Studierende brauchen.“
Shymaa Ali
Shymaa AliFH Aachen
„Eine fantastische Gelegenheit, führende Unternehmen wie Urenco und Framatome direkt kennenzulernen. Die 1:1 Gespräche in eigenen Räumen waren deutlich intensiver und professioneller als Messestände. Ein perfekt organisiertes Event, das ich jedem empfehlen kann.“
Florian
FlorianRuhr-Universität Bochum, KTG junge Generation
„Als Mitglied der Jungen Generation der KTG möchte ich junge Leute fördern, und euer Netzwerk macht das konkret. Das Event zeigt, dass Nachwuchs da ist, Unternehmen spannende Aufgaben bieten und die Community verbindet“
Louis
LouisWestfälische Hochschule Gelsenkirchen
„Durch die 1:1-Gespräche kam ich direkt zu meinem Wunschunternehmen, inzwischen habe ich die Zusage. Das Karriereportal gab mir wertvolle Einsichten und konkrete Tipps für meinen Weg. Vielen Dank an das Team!“
Pia
PiaUniversität Bonn
„Ich habe vor kurzem meine Masterarbeit abgegeben. Beim Karriereportal sprach ich mit vielen interessanten Unternehmen, sammelte wertvolle Informationen und erlebte ein familiäres, top organisiertes Event mit vielen Angeboten für alle, ob im Studium oder auf Jobsuche.“
Vishal
VishalFH Aachen
„Mich hat die internationale Vielfalt und die Präsenz vieler engagierter Unternehmen beeindruckt. Ihr habt genau das möglich gemacht, was Studierende brauchen: die Lücke zwischen Studium und Beruf zu schließen. Danke dafür.“
Sahil
SahilFZ Jülich
„Das Karriereportal war für meinen Einstieg eine der wertvollsten Veranstaltungen, die Tipps im Vorfeld und die Begegnungen mit erfahrenen Fachleuten haben mir geholfen, ein starkes Netzwerk aufzubauen. So finden Studierende passende Arbeitgeber.“
Nancy
NancyRWTH Aachen
"Ich arbeite nun als wissenschaftliche Mitarbeiterin, genau wie ich es wollte. Das Karriereportal Kerntechnik hat mir die Angst vor Bewerbungsgesprächen komplett genommen. Dafür bin ich euch super dankbar!"
Minja
MinjaTU Dresden
„Es war großartig. Ihr seid ein tolles Team, sehr unkompliziert im Kontakt. Bitte macht weiter so, vielleicht mit noch mehr Unternehmen! Vielen Dank, dass ihr uns diese Möglichkeit gebt.“
Dennis
DennisUniversität Bielefeld
„Meine guten Erfahrungen mit den actimondo-Events haben mich von weiter anreisen lassen, und ich wurde nicht enttäuscht: tolle Gespräche mit den Unternehmen, gute Begleitung und tiefe Einblicke, ganz anders als klassische Jobbörsen. Danke für die super Organisation, ich freue mich aufs nächste Mal."
Tabea
TabeaRuhr-Universität Bochum
„Oft hört man, dass ein Physikstudium alles ermöglicht, doch konkrete Beispiele fehlen. Hier dagegen zeigten Unternehmen Einsatzfelder, ich führte großartige Gespräche, nahm wertvolle Kontakte mit und das Gefühl, dass meine Fähigkeiten wirklich gebraucht werden.“
Niklas
NiklasUniversität Köln, FZ Jülich
„Das Karriereportal hat sich für mich mehr als gelohnt: hier habe ich mein Unternehmen gefunden. Schon im Vorbereitungswebinar hieß es, dieser Tag könne entscheidend werden, und genau so war es: offene Unternehmen, alle Fragen erlaubt, authentische Antworten, am Ende ein richtig gutes Gefühl.“

Was willst du noch wissen?

Was ist das Karriereportal Kerntechnik?

Das Karriereportal Kerntechnik ist ein persönliches Begegnungsformat mit Fokus auf Orientierung, Austausch und konkreten Perspektiven rund um Beruf und Zukunft in der Kern- und Energietechnik.

Alle Studierenden und Promovierenden aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, sowie angrenzender Fachrichtungen.

Auch Auszubildende aus diesen Bereichen, Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen sind willkommen.

Die anwesenden Unternehmen suchen gezielt Nachwuchs für Standorte in Deutschland, sind aber zugleich international tätig und weltweit vernetzt.

So eröffnen sich dir auch Chancen für Projekte und Karrieren im Ausland. Die Veranstaltung selbst läuft auf Deutsch, alle Ansprechpersonen sprechen aber auch Englisch. Zusätzlich gibt es englischsprachige Gruppengespräche, sodass internationale Studierende in Deutschland aktiv eingebunden sind.

Klarheit, Kontakte, neue Perspektiven. Je nach deinen Zielen wirst du…

  • einen exklusiven Zugang zu führenden Unternehmen erhalten und sprichst 1:1 mit Geschäftsführer:innen und jungen Fachkräften.
  • dir über deinen Weg klar werden.
  • deinen Traumjob finden, den der wirklich zu dir passt!
  • dir eine praxisnahe Studienarbeit (PhD, Master, Bachelor) holen.
  • wertvolle Erfahrungen im Bewerbungsprozess und beim Netzwerken sowie viele neue Kontakte und Eindrücke mitnehmen.

Und mit dem guten Gefühl, dabei gewesen zu sein, abends zufrieden einschlafen.

Dann bist du hier genau richtig. Du musst keinen festen Plan haben, um teilzunehmen. Das Event ist dazu da, offen Fragen zu stellen und Sicherheit zu erlangen, ohne Erwartungsdruck. Du kannst einfach zuhören, Gespräche führen und Inspirationen sammeln ganz in deinem Tempo.

Ja, ab dem zweiten Semester lohnt sich die Teilnahme besonders.

Du erhältst Infos zu Praktika, Facharbeiten (Bachelor, Master, Promotion) und Stipendien bei den anwesenden Unternehmen. Außerdem steht dir ein Team zur Seite, das selbst Studium und Karriere durchlaufen hat – und seine Erfahrungen gerne mit dir teilt.

Ja. Viele Unternehmen auf dem Event bieten konkrete Einstiegsmöglichkeiten vom Direkteinstieg bis zum Traineeprogramm.

Du profitierst von:
  • individuellen Onboardings
  • offener Kommunikation in einem wertschätzenden Umfeld
  • fairer Work-Life-Balance
  • attraktiver Vergütung

Mit einem breiten Spektrum an Jobs ist für alle ingenieurtechnischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftsnahen Fachrichtungen etwas dabei.

Beides ist möglich. Du kannst dich aktiv einbringen z. B. in Gesprächen, Pitches oder beim Netzwerken.

Oder du hörst einfach zu, sammelst Eindrücke und entscheidest selbst, wo du dich wohlfühlst. Es gibt keinen Zwang zur Teilnahme an bestimmten Programmpunkten.

Vertreten sind führende Unternehmen der kern- und energietechnischen Branche, unter anderem:

  • Kraftwerksbetreiber
  • Forschungs- & Entwicklungseinrichtungen
  • Hightechfirmen und Strahlenschutz
  • Zulieferer & Dienstleister
  • Planungsbüros
  • Sachverständige & Beratungsorganisationen

Hier geht’s zu den teilnehmenden Unternehmen

Tipp: Viele Unternehmen sind neben Fission & Fusion auch in weiteren Zukunftsfeldern aktiv, etwa Medizin- oder Quantentechnologie.

Am 15. November 2025 an der FH Aachen, Campus Eupener Straße, Gebäude D.

Beginn ist um 10:00 Uhr (Einlass 09:30Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Wichtigste: dich selbst, mit etwas Interesse, Offenheit und Neugier. Alles andere ergibt sich im Gespräch.

Wenn du dich gezielter vorbereiten willst, kannst du an unserem kostenlosen Vorbereitungswebinar teilnehmen. Es findet etwa zwei Wochen vor dem Event statt.

Den Link erhältst du nach deiner Anmeldung automatisch rechtzeitig per E-Mail.

Nein! Teilnahme, Mittagessen, Getränke und alle Programmpunkte sind für dich kostenlos.

Unser Ziel ist es, Zugang zu Karrieremöglichkeiten in der Kern- und Energietechnik zu erleichtern.

Klick dazu auf jetzt kostenlos teilnehmen

Hast du noch Fragen?

Autoren-Profilbild

David Wippler

UNSERE MISSION

Wir stärken Deutschland und helfen als Brückenbauer zwischen den Generationen Unternehmen und Studierenden einander zu verstehen und in diesen unsicheren Zeiten wieder Orientierung zu finden.

Dazu bieten wir unser Netzwerk zum aktiven Austausch an, und erreichen so, dass erstklassige Fachkräfte auf erstklassige Arbeitgeber treffen.

SOZIALE MEDIEN

1 Klick und du bist im Loop

• WhatsApp-Kanal: News direkt aufs Handy• Instagram: Einblicke, Stimmen, Stories• LinkedIn: Fachlicher Austausch & Netzwerken• E-Mail: wenn’s persönlich oder konkret wird

KONTAKT

actimondo eG
In den Benden 13
DE-52459 Inden, Deutschland
Dr. John Kettler | Dipl.-Phys. David Wippler